Originaltext des Teilnehmeraufrufs
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner Masterarbeit an der Hochschule München untersuche ich den Alltags-Transfer von Sozialem Kompetenztraining bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS).
Ich suche nach InterviewpartnernInnen im Alter zwischen 25 und 65 Jahren mit einer Diagnose im Bereich Atypischer Autismus, Asperger-Syndrom oder Hochfunktionaler Autismus, die bereits ein Soziales Kompetenztraining durchlaufen haben und bereit sind, über ihre Erfahrungen in Bezug auf den Transfer des Gelernten in den Alltag zu sprechen.
Das Interview wird etwa 30-45 Minuten dauern und kann persönlich oder online stattfinden. Es geht darum, Ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke bezüglich des Sozialen Kompetenztrainings und dessen Einfluss auf Ihren Alltag zu erfahren.
Ihre Teilnahme an der Studie ist freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden. Alle Informationen werden vertraulich behandelt und fließen in anonymisierter Form in meine Masterarbeit ein. Die datenschutzrechtlichen Vorschriften werden selbstverständlich eingehalten. Eine Einwilligungserklärung gemäß Datenschutz erfolgt bei Beteiligung.
Falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind oder weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie mich unter schmerol@hm.edu, um einen Interviewtermin zu vereinbaren.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mich bei meiner Arbeit unterstützen könnten und danke Ihnen bereits im Voraus für Ihr Interesse und Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Schmerold
Selbstverständlich dürft Ihr die Informationen zur Studie auch gerne teilen.
Herzliche Grüße
Thomas Schneider